Lärmpegel, Stress und Überforderung – das sind wohlbekannte Herausforderungen im Kita-Alltag. Kinder sind laut, unruhig, voller Energie – und das ist auch gut so! Aber wie kann man als Erzieher:in diese Lebendigkeit kanalisieren, ohne dass der eigene Kopf ständig am Dröhnen ist? Die Antwort: Lärmpegel senken im Kita-Alltag mit einfachen, praktischen Methoden.

Bewegte Bilderbücher – Die Lösung für einen ruhigen Alltag

Stell dir vor, du sitzt mit deiner Kindergruppe im Kreis. Die Atmosphäre ist ruhig, die Kinder sind aufmerksam – nicht, weil du immer wieder zur Ruhe ermahnst, sondern weil sie aus sich heraus zuhören möchten. Mit dem Buch „Oh Töne“ trainiert ihr ganz spielerisch den Stimmeinsatz und die auditive Wahrnehmung.

Durch die Geschichten und Übungen, die direkt zum Mitmachen einladen, wird das Zuhören und bewusste Sprechen geschult. Kinder erleben ihre Stimme als spannendes Instrument – mal laut, mal leise, mal schnell, mal langsam. Diese variantenreiche Sprachförderung wirkt nicht nur auf die Sprachentwicklung, sondern auch auf die allgemeine Konzentration und Impulskontrolle.

Je mehr die Kinder lernen, ihre Stimme kontrolliert einzusetzen, desto bewusster wird auch ihre Wahrnehmung von Lautstärke. Sie hören aufmerksamer zu, reagieren gelassener und tauchen mit Freude in die Klangwelten ein. Der Lärmpegel sinkt – nicht durch strenge Ermahnungen, sondern durch die Lust am Entdecken ihrer eigenen Stimme.

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Geringerer Lärmpegel: Kinder sind konzentrierter und ausgeglichener, wenn sie sich aktiv einbringen dürfen.
  • Förderung von Sprache & Kreativität: Ganzheitliche Sprachförderung durch interaktive Methoden.
  • Mehr Gelassenheit im Alltag: Stressfreie Bildungsprozesse, die den Alltag nachhaltig erleichtern.

Hier kannst du „Oh Töne“ direkt bestellen und sofort loslegen: [Affiliate Amazon]

Zum Schluss gibt es noch eine Überraschung für dich! Als Psychomotorikerin bringe ich nämlich jedes Buch in Bewegung, wie genau zeige ich dir in meinem Freebie!

PS: Du möchtest das Thema direkt mit deinem Team vertiefen? Ich biete auch Teamtage zu diesem Thema an. Klick hier für mehr Infos!

You may also like

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert